Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
leider muss der für den 27. November angekündigte Tag der offenen Tür aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen ausfallen. Auch die Informationsveranstaltungen für Grundschuleltern finden nicht statt.
Aus diesem Grund haben wir uns in diesem Jahr für eine digitale Vorstellung unserer Schule entschieden. Einen ersten Eindruck erhalten Sie in unserem Flyer.
Sollten sie darüber hinaus eine telefonische Beratung benötigen, können Sie sich gerne bei uns melden (057733/880040).
Unsere Beratungstermine (telefonisch):
Mittwoch (09:00 - 13:00) und Donnerstag (11:30 - 13:00 Uhr)
Sollten Sie zu den genannten Uhrzeiten keine Zeit haben, vereinbaren Sie einfach einen individuellen Termin in unserem Sekretariat.
Musikalischer Beitrag
Aufgrund der Coronalage hatten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2020 keinen gemeinsamen Abschluss feiern können. Damit alle Schülerinnen und Schüler zur Zeugnisübergabe dennoch bei jeder einzelnen Klasse "anwesend" sein konnten, entstand dieses Audio-Videoprojekt.
Unser neuer Spielparcour
Im August 2020 haben Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und unsere Hausmeister mit Hilfe des Verein Lebens(t)Raum diesen Spielparcours gebaut. Wir nehmen euch auf einen spannenden Flug mit.
Weitere Informationen zu unser Schulhofumgestaltung finden Sie hier.
Digitales Lernen mit dem iPad
Im Rahmen des Vlothoer Chancenmodells stellte die Stadt Vlotho allen Schülerinnen und Schülern aller Vlothoer Schulen ein iPad zur Verfügung.
Ein Video folgt in Kürze.
Ein kleiner Rundgang
Es ist ein Ziel des Unterrichts für Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ) und der gesamten Schule, dass neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler von Anfang an dazugehören.
Die DaZ-Gruppe 1 macht mit Euch und mit Ihnen in diesem Video einen kleinen Rundgang durch die Weser-Sekundarschule.
Rund um unsere Schule
Frau Brzezinski erkärt die Kooperation zwischen der Weser-Sekundarschule und des Weser-Gymnasiums.
Unterricht an der WSV
Wahlpflichtfach - WP
Ab der 7.Klasse können sich unsere Schülerinnen und Schüler ein weiteres Hauptfach wählen. Hierbei besteht die Wahl zwischen 4 unterschiedlichen Schwerpunkten (Französisch, Naturwissenschaften, Arbeitslehre Wirtschaft oder Technik sowie Darstellen und Gestalten), woraus ein neues Pflichtfach gewählt werden kann.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage im Bereich Schulprofil/Wahlpflichtfachunterricht.
Das Fach Darstellen und Gestalten.
Weitere Unterrichtsfächer
Deutsch
Ein PDF zum Deutschunterricht an der WSV.
Unser Schulleben
Nimm an der Reit-AG an der Weser-Sekundarschule in Vlotho teil!
Diese AG wird für die Klassen 5 und 6 angeboten und von Frau Dreischmeier und Frau Klocke geleitet. Die Reit-AG findet in Kooperation mit dem Reitverein Fridericus Rex auf dem Hof von Tim Rethemeier in Vlotho Valdorf statt.